Seit Menschen ihr Leben in Worten und Bildern festhalten, gehören Aggressionen zu den Inhalten der Darstellungen: Auf einer etwa 5000 Jahre alten Schminkpalette des ägyptischen Königs Narmer wird gezeigt, wie er mit einer Keule auf einen Menschen einschlägt; und die Schinken des Abendlandes, die Bibel, schildert Gewaltakte umso mehr im Alten Testament gehäuft und http://marcouderspb.cavandoragh.org/aggressionen-ursachen-behandlung-hilfe oft wenig reflektiert. Schon in der ersten Familie gab es einen Mord (Kain und Abel). Mit Blick auf der Psychologie wurde die Aggression vor etwa 100 Jahren. Ihren ersten Höhepunkt erreichte die Aggressionsforschung 1939 dabei Buch "Frustration and Aggression" von Dollard, Doob, Miller, Mowrer und Sears. Bei der Suche nach brauchbaren Definitionen erscheint es zweckmäßig, sich auf jene Autoren zu stützen, die als erste entsprechende Überlegungen angestellt haben und denen es gelungen ist, die Aggressionsforschung auf ein hohes Niveau zu heben: Dollard et al. Zentrale Begriffe in diesem Feld sind "Aggression", "Aggressivität" und Gewalt. Zufällige Verletzungen scheiden aus, da sie nicht als Zielreaktionen gelten; Phantasien können hingegen Aggressionen sein. 1939) definierten Aggression "als eine Handlung, deren Zielreaktion die Verletzung eines Organismus (oder Organismus-Ersatzes) ist". Diese Umschreibung läßt sich weiter ausdifferenzieren: Man kann ein Verhalten als Aggression einstufen, wenn ein "gegen einen Organismus oder ein Organismussurrogat gerichtetes Austeilen schädigender Reize" erkennbar ist.

Was die Überwachungskamera des Aufnahmestudios an Fragen offen lässt, wird unteilbar zweiten Video des "Loopsider"-Journalisten David Perrotin erklärt. Demnach wurde der Musikproduzent der Black Gold Studios alldieweil von 20 Minuten von den Polizisten schwer misshandelt und beleidigt (mehrfach "dreckiger Neger") ebenso wie andere Personen, Musiker, die in anderen Räumen des Studios tätig waren und dem Produzenten zu Hilfe kamen, nachdem dieser mehrmals um Hilfe gerufen hatte. Auch sie bekamen dieweil der Polizeiaktion Aggressionen zu spüren. Die Explosionen im ersten Video stammen von Polizei-Tränengas-Granaten (Nachtrag: Anscheinend war es nur eine). Die Musiker steuerten noch andere Aufnahmen der "Nahkämpfe" bei, die im zweiten Video, dem des Loopsider-Journalisten, zu sehen sind. Geht's nach den Polizisten, so soll der Mann versucht haben, ihre Waffen zu entwenden. Wegen "Widerstands gegen die Staatsgewalt" (i.O. In diesem zweiten Video sind auch Aufnahmen von Bewohnern enthalten, die weitere Gewaltszenen auf der Straße dokumentieren und damit die Version der Abläufe, wie sie das Opfer der Polizeigewalt berichtet, unterstützen. Mann später aufs Revier mitgenommen, wo er 48 Stunden verhaftet bleibt.

Versprochen hat er das Referendum überhaupt nur, weil ihn seine eigenen Tory-Hinterbänkler, erst recht aber die europakritische Partei UKIP, bitteln und betteln. Auch in der Labour Party - der größten Oppositionspartei - gibt es einige, die einen solchen Volksentscheid befürworten: entweder, weil sie raus wollen aus der EU. Deren Parteichef Nigel Farage gebärdet sich im Wahlkampf - neuerlich - als größter EU-Feind der Nation: "Wir sind die einzige Partei, die an Großbritannien glaubt - daran, dass wir uns selbst regieren könnten und sollten, unsere eigenen Gesetze verabschieden, unsere eigenen Handelsabkommen schließen. Wir brauchen das EU-Referendum, damit wir unser Land endlich befreien aus dieser Union!" UKIP-Chef Farage fordert: keine Verhandlungen mit Brüssel, sondern ein Referendum sofort. Aber Labour-Chef Ed Miliband positioniert sich im Wahlkampf gegen ein Referendum. Oder weil sie das Thema endlich unter Dach und Fach spitz sein auf. Sollte Labour-Mann Miliband zum Regieren auf die Stimmen der schottischen Nationalisten untertan sein, wird ein Referendum noch unwahrscheinlicher, denn die Scottish National Party (SNP) ist äußerst EU-freundlich. Gleiches gilt für die Liberaldemokraten. Er werde die EU-Mitgliedschaft Großbritanniens und das Wohl der Wirtschaft nicht aufs spiel setzen: Es könnte nichts Schlimmeres für das Land oder das großartige Exportgeschäft geben, als politische Spiele neben anderen das EU-Mitgliedschaft zu spielen, sagt er. Würden die Briten heute entscheiden über die Mitgliedschaft ihres Landes in der EU: Dann wären - nach einer Umfrage des Instituts YouGov - 46 Prozent für einen Verbleib und 36 Prozent für einen Austritt. Der Rest ist unentschieden. Die aber würden sich - bei einer Neuauflage der Koalition mit den Konservativen - die Zustimmung zum Referendum wohl abkaufen lassen, durch Zugeständnisse anderswo. Ein Stimmungsbarometer, das unterstreicht: Mit seinem versprochenen Referendum spielt Cameron auf volles Risiko.

Durch ähnliche Situationen werden immer wiederkehrende Aggressionsmuster erzeugt. Freuen Sie sich auf eine Unterbringung in einer speziellen Einrichtung unausweichlich. Auch Isolierräume sind für manche Situationen notwendig. Zum Schutz des Betroffenen und seiner Umgebung sind Sicherheitsaspekte zu beachten. Die Behandlung muss gerichtlich genehmigt werden. Es sind dann permanent Beschäftigungsangebote zu unterbreiten. Ein Schlüssel zum Zugang des Betroffenen ist die Regression. Personen die sich regressiv verhalten, überlässt dem Betroffenen das Feld. Ausreichend, qualifiziertes Personal für die Betreuung ist notwendig. Das kann durchaus weiterhelfen, um anderes zu schützen. Er verzichtet darauf, irgendwelche eigenen Impulse einzubringen. So trifft der Betroffene mit seinem Aggressionsverhalten nicht auf äußere Hindernisse. Der Regressive bleibt passiv und wartet erstmal ab. Aggressionen werden umso mehr durch Gespräche damit behandelnden Arzt, dem fachlich versierten Therapeuten und mittels von Medikamenten behandelt. Der Regressive vermeidet Konflikte und das Risiko einer Eskalation der Situation. Die Dauer und das Ergebnis der Behandlungen hängen vom Ausmaß des vorliegenden Aggressionsverhaltens und Aggressionspotenzials ab.

Obwohl die oben beschriebenen Verhaltensweisen seit Jahr und Tag bei Menschen beobachtbar sind, beschäftigt sich die Psychologie erst seit rund 100 Jahren mit ihren Ursachen. Es haben sich verschiedene Aggressionstheorien entwickelt. Danach beginnt der Kreislauf von vorne. Die Triebtheorie geht davon aus, dass sich Aggressionen im Menschen aufstauen und sich irgendwann Bahn brechen. Bei der klassischen Konditionierung genügt ein Reiz als Auslöser der Aggression. Die Instinkttheorie erklärt aggressive Verhaltensweisen damit, dass Menschen sie zur Selbsterhaltung einsetzen. Dies kann z. B. der Name einer Person sein oder eine bestimmte Verhaltensweise. Die Theorie des Lernens am Erfolg verfolgt den Ansatz, dass erfolgreiches Verhalten wiederholt wird. Hat man also durch aggressives Verhalten ein Ziel erreicht, wird man wieder aggressiv, um ein Ziel zu erreichen. Beim Lernen am Modell wird das Verhalten von Vorbildern, z. B. Eltern, Geschwister oder Freunde, beobachtet. Die Frustration-Aggression-Hypothese geht davon aus, dass Aggression durch Frustration entsteht. Deren aggressive Handlungsweisen werden kopiert. Jedoch führt nicht jede Frustration zu aggressivem Verhalten.

Weergaven: 4

Opmerking

Je moet lid zijn van Beter HBO om reacties te kunnen toevoegen!

Wordt lid van Beter HBO

© 2024   Gemaakt door Beter HBO.   Verzorgd door

Banners  |  Een probleem rapporteren?  |  Algemene voorwaarden