Betriebliche Gesundheitsförderungsprogramme

Inhaltsverzeichnis

Längere Nachbeobachtungszeiträume sind erforderlich, um festzustellen, ob sich die Interventionseffekte bessern oder langfristig anhalten [42, 46–48, 52]. Es muss darauf geachtet werden, dass Interventionen für bestimmte Mitarbeiterpopulationen und Arbeitsaufgaben geeignet sind. Beispielsweise sind individuell angepasste Interventionen bei teambasierten Arbeitsaufgaben möglicherweise nicht angemessen . Zusätzliche Ressourcen wie mehr Unterstützung, Schulungen oder Beratungssitzungen können erforderlich sein, um Interventionen robuster zu machen .

  • Ein ausgewiesener Gesundheitserzieher könnte dazu beitragen, die Teilnahme derjenigen Mitarbeiter zu fördern, die das Programm am dringendsten benötigen, aber mit geringerer Wahrscheinlichkeit teilnehmen werden.
  • Die Arbeitsplatzumgebung kann genutzt werden, um gesunde Lebensgewohnheiten anzuregen, die auf die häusliche Umgebung übertragen werden können.
  • Nur wenige der Instrumente wurden anhand objektiver Produktivitätsmaße wie der Anzahl der Anrufe in einem Callcenter oder der Anzahl der in einer Fertigungsanlage montierten Teile validiert.
  • Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz können als umfassendes Konzept angesehen werden, das persönliche Zufriedenheit umfasst; Arbeitszufriedenheit; und allgemeine Gesundheit, die eine Kombination aus geistiger/psychologischer Gesundheit und körperlicher/physiologischer Gesundheit ist.

Ein wichtiger Faktor für den Zugang zu präventiven oder betrieblichen Gesundheitsförderungsprogrammen in Niedriglohnbranchen korreliert mit einem besseren Krankenversicherungsschutz. Die Erweiterung und Verbesserung des Affordable Care Act erhöht den Anreiz für Arbeitnehmer und Arbeitgeber, an Vorsorgeprogrammen teilzunehmen. Ausweitung auf Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigte, erhöht die Abdeckung für gefährliche Arbeitsumgebungen und die demografische Gerechtigkeit. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass ein erfolgreiches Programm nicht unbedingt alle potenziellen Gesundheitsstrategien am Arbeitsplatz umfasst. Ein wirklich erfolgreiches Programm ist eines, dessen Komponenten sorgfältig ausgewählt, http://unvergleichlichegebrechen.lowescouponn.com/effektive-erschwi... effizient implementiert und für die Mitarbeiterpopulation geeignet sind.

Gesunde Und Sichere Telearbeit: Technisches Briefing

Betriebliche Gesundheitsförderung ist eine Investition in Humankapital, die zu erheblichem organisatorischem und individuellem Nutzen führen kann. Dies hängt jedoch von hohen Beteiligungsquoten ab, die selten erreicht werden. Das Ziel dieses Artikels ist es daher, die notwendigen Bedingungen für den BGF-Erfolg zu untersuchen, indem die von den Mitarbeitern wahrgenommenen Determinanten der Beteiligung analysiert werden. Als Professor und CEO habe ich 7 Bücher und über 75 Forschungsartikel über die Auswirkungen von Wellnessprogrammen am Arbeitsplatz veröffentlicht.

Betriebliche Gesundheitsförderung

Zusätzlich wurden die Referenzlisten aller relevanten Studien untersucht und drei der relevantesten Zeitschriften zwischen Januar 2005 und Februar 2010 von Hand durchsucht (d. h. Journal of Occupational and Environmental Medicine, Ergonomics und Journal of Industrial Medicine). Eine Google-Suche nach unveröffentlichter Literatur wurde im Januar 2010 mit den Suchbegriffen Präsentismus, Gesundheitsförderung und Arbeitsplatz durchgeführt. Experten und Organisationen, die sich mit BGF und Präsentismus befassen, wurden kontaktiert.

Es wurden jedoch mehrere Hindernisse für ihre Umsetzung genannt, darunter Kosten, Zeitknappheit, logistische Probleme und kulturelle Barrieren . BGF ist eine der wichtigsten Strategien zur Steigerung der Produktivität von Arbeitnehmern in einer Zeit, in der ihr Durchschnittsalter steigt. Trotz langjähriger Befürwortung umfassender Arbeitsplatzprogramme brauchen wir mehr empirische Beweise, um diese Strategien mit Verbesserungen der Gesundheit und Produktivität in Verbindung zu bringen . Wir fanden vorläufige Beweise für einen positiven Effekt für einige Programme, identifizierten ihre Komponenten und einige beitragende Risikofaktoren für Präsentismus.

Basierend auf den Produktivitätskosten kosten Mitarbeiter mit negativen Gesundheitszuständen oder dem Risiko, gesundheitliche Beeinträchtigungen zu entwickeln, Arbeitgebern bis zu 1601 US-Dollar pro Jahr mehr als gesunde Mitarbeiter. Verbesserungen bei Produktivität und Fehlzeiten nach der Umsetzung von Programmen zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz können Arbeitgeber jährlich 15,6 $ für jeden Dollar sparen, der für Gesundheitsinitiativen ausgegeben wird. Im Allgemeinen sinken die Kosten für die Gesundheitsversorgung der Mitarbeiter und die Kosten für Fehltage um 3,27 USD bzw. 2,73 USD für jeden Dollar, der für die Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz ausgegeben wird. In einigen Fällen hat sich gezeigt, dass arbeitgeberbasierte Gesundheitsprogramme keine Verringerung der Gesundheitsausgaben oder der Versicherungsausgaben des Arbeitgebers bewirken.

Weergaven: 2

Opmerking

Je moet lid zijn van Beter HBO om reacties te kunnen toevoegen!

Wordt lid van Beter HBO

© 2024   Gemaakt door Beter HBO.   Verzorgd door

Banners  |  Een probleem rapporteren?  |  Algemene voorwaarden