Von lösungsmittelhaltigen Harzen ist abzuraten, da diese ab 2016 nicht länger in Innenräumen eingesetzt werden dürfen. Da im Steinteppich Risse und Undichtigkeiten auftreten können, ist in Nassräumen wie Bädern ist darauf zu achten, dass der Untergrund wasserdicht ist. Auch muss bereits ein Gefälle hin zu installierten Abflüssen im Untergrundmaterial zu Gebote stehen. Unter der Erdoberfläche verlegte Fußbodenheizungen sind möglich. Steinteppiche können u. a. in Wohnbereichen, Terrassen, Hausumfassungen, Ausstellungsräumen, Büros, Ladengeschäften und Bädern genutzt werden.

Unser Steinteppich außen eignet sich für Terrassen, Wege oder Rampen. Er lässt sich auf fast jedem Untergrund verlegen, ist sehr strapazierfähig und frostsicher. Dieser auf gar keinen Fall eingefärbt, sondern wird in seiner natürlichen Farbgebung weiterverarbeitet. Als Weiterentwicklung des traditionellen Terrazzos bestehen unsere Steinteppiche aus Marmorkies. Dadurch entstehen eine edle Optik und ein erstklassischer Bodenbelag für private oder gewerbliche Zwecke. Die verarbeiteten Marmorsteine sind leicht abgerundet und sehen nach ein angenehmes Laufgefühl.

Dies ist auf einen Nenner gebracht unaufwändig möglich; im Zweifelsfall sollten Sie jedoch lieber professionellen Rat einholen. Möchten Sie Kratzer aus dem verlegten Steinteppich entfernen, so können bestimmte Harze oder Auffüller zur Anwendung kommen. OCTOPUS fluids Resin Ink Test - Wie gut sind die neuen Tinten wirklich? Erhalte unseren regelmässigen Epoxidharz-Newsletter mit vielen Profi-Tipps und Inspirationen. Es empfiehlt sich lassen Sie sich hierzu beraten. Danke für deine Newsletter-Anmeldung. Du erhältst eine Bestätigungs-Email in dein Posteingang (schau ggf. auch im Spam-Ordner nach). Bitte bestätige deine Mailadresse indem du auf den Link klickst.

Unsere Schwerpunkte sind Terrassensanierung, Balkonsanierung, Treppensanierung, Logiasanierung und Wohnraumsanierung mit einem Steinteppich - eine Marmorbeschichtung natürlichen Ursprungs! Balkone, Terrassen und Treppen sind perennial jeder Witterung ausgesetzt, dadurch können leicht Schwachstellen entstehen und die Bausubstanz angegriffen werden. Dringt Feuchtigkeit in die Bausubstanz ein, kann nach wenigen Jahren eine Komplettsanierung von Nöten sein. Von da sollten Sie reagieren, bevor ein größerer Schaden Wechseln Sie zu dieser Website auftritt. Darum gehören diese Bauteile zu denen mit den häufigsten Schadensfällen. Gerne beraten wir Sie zu Ihrer Situation und finden für Sie die optimale Abdichtungs- und Beschichtungslösung. Fußböden angehören den am stärksten beanspruchten Bereichen eines Gebäudes.

Bodenbeläge geben Räumen einen wohnlichen und gleichzeitig dekorativen Charakter. Neben Parkett, Laminat und Fliesen hat sich in den vergangenen Jahren eine weitere Art von Bodenbelägen in die Herzen der Verbraucher gespielt: der Steinteppich. Wie der Name es bereits sagt, bestehen Steinteppiche aus vielen kleinen Steinen, wobei es sich von Haus aus um Marmorsteinchen handelt, welche aus den besten Abbaugebieten der Welt stammen. Selbstverständlich gibt es die Böden in vielen Farben und Schattierungen. Diese werden eng aneinander verlegt, sodass sie praktisch einen Steinteppich bilden. Damit haben Verbraucher die Möglichkeit, einen zur weiteren Ausstattung der Räume passenden Steinteppich verlegen zu lassen. Der Fantasie und der Gestaltungsfreude sind bei Steinteppichen übrigens keine Grenzen gesetzt.

Weergaven: 1

Opmerking

Je moet lid zijn van Beter HBO om reacties te kunnen toevoegen!

Wordt lid van Beter HBO

© 2024   Gemaakt door Beter HBO.   Verzorgd door

Banners  |  Een probleem rapporteren?  |  Algemene voorwaarden